top of page
Johanna Werfel
examinierte Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Stillberaterin (IBCLC)
20181014_164014.jpg

Kontakt

Groten Hoff 12
22359 Hamburg

Babypflegekurs

Der kurze Ausblick im Geburtsvorbereitungskurs hat noch offene Fragen hinterlassen? 

Ich versuche dir gerne alle Unsicherheiten für den Umgang und die Pflege von deinem Baby zu nehmen. In diesem Kurs lassen wir uns Zeit und üben das An- und Ausziehen, das Bewegen und Halten von deinem Baby. 

 

Wir sprechen auch über das Verhalten von Babys:
Wie schlafen sie?
Wieviel müssen sie ausscheiden?
Was mache ich, wenn mein Baby krank ist?
Welche Unterschiede gibt es beim Weinen?
Wie kann ich mein Baby beruhigen oder beim weinen begleiten?
Wie kann ich mein Baby in der motorischen Entwicklung unterstützen?

Babypflegekurs
Babymassage

Gerade Babys genießen sanfte Berührungen und sie vertiefen die Eltern-Kind-Beziehung. Zudem können sie deinem Baby bei der Selbstregulation helfen. Denn Massagen können entspannen und deinem Baby helfen, wenn es Bauchweh hat oder schwer in den Schlaf findet.

 

Berührungsspiele machen euch beiden Spaß und fördern dazu noch die motorische und sensorische Entwicklung. In entspannter babyfreundlicher Atmosphäre zeige ich dir Schritt für Schritt verschiedene Massagetechniken. Alles Kann- nichts muss! Keine Sorge, auch wenn dein Baby unruhig ist und gerade in dieser Stunde nicht massiert werden möchte.

 

Wir erwarten NICHTS von deinem Baby, du darfst dein Kind jederzeit Stillen/Füttern, tragen oder seine Windel wechseln.

 

Dein Baby sollte 6-16 Wochen alt sein.

Wir treffen uns viermal, die Kursdauer ist je 75 min.

Die Kursgebühr beträgt 80 Euro, bitte bring die Kursgebühr zum ersten Termin bar mit.

 

Ich freue mich auf dich und dein Baby. Natürlich sind auch Väter herzlich willkommen.

Babymassage
Stillvorbereitungskurs
Stillvorbereitungskurs

Bei diesem Kurs bekommst Du einen umfangreichen Einblick ins Thema Stillen.

Meine Schwerpunkte sind:

Gute Tipps für das Stillen in den ersten Tagen.

Was man in der Schwangerschaft für die Milchbildung schon tun kann.

Was du bei Problemen tun kannst.

 

Zusammen üben wir Stillhaltungen mit Babypuppen.
Ich zeige dir Massagepunkte, die dein Baby zum saugen motivieren können.

Du kannst jederzeit Fragen stellen und bekommst ein ausführliches Handout mit Links zu den erklärenden Videos.

Bindungsorientierter Eltern-Kind-Kurs

Herzlich willkommen zu meinem bindungsorientierten Eltern-Kind-Kurs!

 

Ich freue mich, dass du mit deinem Baby zu meinem Kurs kommen möchtest.

 

Gemeinsam werden wir eine kleine Auszeit vom Alltag nehmen und in dieser Zeit singen, spielen und Spaß haben. Es wird Raum geben für Erkundungen und Bewegungen, mit denen wir die Entwicklung deines Babys unterstützen. Wir können den bedürfnisorientierten und achtsamen Umgang vertiefen, auf die feinen Signale deines Babys achten und mit Gebärden und Mimik die Kommunikation mit den Kindern vertiefen.

 

Während dein Baby spielerisch die Umgebung und die anderen Kinder erkundet, könnt ihr Eltern euch in entspannter Atmosphäre austauschen und gegenseitig Anregungen einholen zu eurem neuen Alltag mit Baby. Zudem stehe ich euch für Fragen aller Art mit meinem Fachwissen und den eigenen Erfahrungen als Mama zur Seite.

 

Ich möchte Dich gerne in dein Vertrauen deiner Elternschaft bestärken - eine starke Elternschaft, die sich individuell auf die Bedürfnisse von euch und eurem Kind einstellen kann.

 

Wir treffen uns immer am Dienstag für 60 Minuten, in der Hebammenpraxis Besondere Zeit“.

Ich biete ein flexibles Kurssystem an, ihr könnt entscheiden ob ihr 4 Mal (60 Euro) oder

die ganze Zeit (12 mal, 180 Euro) da sein wollt. Je nach dem bezahlt ihr den Kurs ;) somit sind zwischendurch Pausen möglich.

 

Für was ihr euch entscheidet, besprechen wir dann in euerer ersten Kursstunde.

Ich freue mich auf euch!

Johanna

Eltern-Kind-Kurs
Online Sprechstunde

Du hast Fragen rund ums Stillen? Ich höre dir gerne zu und biete dir Unterstützung an bei allen Themen rund um dein Baby. Schläft mein Baby zu viel oder zu wenig? Warum weint es, wenn ich es ablege? Wie oft ist Stuhlgang normal? Wann starte ich mit Beikost und wie? 

Über unseren Video-Link könne wir ganz einfach via Handy/Tablet/Pc alle Fragen besprechen. 

Diese Beratungen sind Privatleistung und werden nicht von der Krankenkasse übernommen.

Für 30 Euro/ 30 min freue ich mich dir Helfen zu können. 

Online Sprechstunde
bottom of page